Nehmen Sie die Einstellungen für das aktuelle Modell vor.
Legt fest, wie hoch die Kantenbrücken über sich kreuzenden Kanten im Modell ist. Je höher der Wert, desto höher die Brücke. Sie erhalten eine Vorschau über die eingestellte Brückenhöhe angezeigt.
Sie können die Brückenhöhe auf verschiedene Weisen ändern:
- Verschieben Sie den Regler, bis der gewünschte Wert angezeigt wird.
- Ändern Sie den Wert, indem Sie auf den Pfeil nach oben oder nach unten klicken.
- Geben Sie den gewünschten Wert ein.
Legt fest, wie stark die Kantenrundung von Kanten mit Richtungswechseln im Modell sein soll. Je höher der Wert, desto stärker die Rundung.
Sie erhalten eine Vorschau über die eingestellte Kantenrundung angezeigt.
Sie können die Kantenrundung auf verschiedene Weisen ändern:
- Verschieben Sie den Regler, bis der gewünschte Wert angezeigt wird.
- Ändern Sie den Wert, indem Sie auf den Pfeil nach oben oder nach unten klicken.
- Geben Sie den gewünschten Wert ein.
Weist markierten Kanten einen rechtwinkligen Verlauf zu. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, können Sie auch schräge Kanten anlegen. Verläuft eine Kante schräg und Sie weisen ihr einen rechtwinkligen Verlauf zu, erhält Sie sofort einen rechtwinkligen Verlauf. Verläuft eine Kante rechtwinklig und Sie deaktivieren das Kontrollkästchen, bleibt der Kantenverlauf so lange rechtwinklig bestehen, bis Sie ihn ändern.
Legt diese Einstellungen allen entsprechenden Elementen zugrunde, die Sie neu anlegen. Die Einstellungen bleiben so lange gültig, bis Sie diese erneut ändern.
Wenn Sie Einstellungen ändern, die per Optionen (Ansicht/Optionen) vorgegeben werden können, werden Ihre Änderungen in die Optionsfelder übernommen.