Ändern Sie die Attributplatzierungen für die gewählten Objekte oder Kanten.
Listet die platzierten Attribute auf.
In der Spalte Position wird grafisch wiedergegeben, wo die Attribute an den Objekten oder Kanten platziert werden.
In der Spalte Attribut werden die Namen der platzierten Attribute ausgegeben.
In der Spalte Positionsnummer werden die Positionen durch Zahlen ausgegeben, die platzierte Attribute einnehmen, wenn sie zusammen mit anderen Attributen an derselben Stelle platziert wurden. Mehrere an einer Stelle platzierte Attribute werden in der Auflistung untereinander angeordnet.
Öffnet den Dialog Attribut hinzufügen, wo Sie Attribute zum Platzieren wählen können.
Entfernt platzierte Attribute ohne Nachfrage aus der Liste der platzierten Attribute. Erst wenn Sie den Dialog durch Klicken auf OK schließen, werden diese Attributplatzierungen tatsächlich entfernt.
Rückt ein Attribut um eine Listenposition nach oben, wenn es mit anderen Attributen an derselben Position platziert ist.
Rückt ein Attribut um eine Listenposition nach unten, wenn es mit anderen Attributen an derselben Position platziert ist.
Gibt den Namen des markierten Attributs aus und legt fest, an welcher Position des Objekts oder der Kante es platziert wird. Sie können in der Vorschau feste Positionen für Attribute im Umfeld des Objekts und der Kante wählen oder die Position frei wählen (Kontrollkästchen Frei platziert).
Legt die Breite des Texteingabefeldes in Millimetern fest.
Das Breite des Textfeldes ändert sich nach links und rechts gleichermaßen, sodass der Mittelpunkt des Textfeldes an der ursprünglichen Position bleibt.
Der Text des Textfeldes wird abhängig von der Einstellung im Feld Ausrichtung links beginnend, in der Mitte beginnend oder rechts beginnend platziert.
Ist keine Breite festgelegt, wird die Breite des Textfeldes automatisch an die Inhalte angepasst.
Legt die Höhe des Texteingabefeldes in Millimetern fest.
Die Höhe des Textfeldes ändert sich nach oben und unten gleichermaßen, sodass der Mittelpunkt des Textfeldes an der ursprünglichen Position bleibt.
Der Text des Textfeldes wird abhängig von der Einstellung im Feld Ausrichtung oben links beginnend, oben in der Mitte beginnend oder oben rechts beginnend platziert.
Ist keine Höhe festgelegt, wird die Höhe des Textfeldes automatisch an die Inhalte angepasst.
Gibt zusätzlich zum Attributinhalt den Namen des platzierten Attributs auf der Modellfläche aus. Der Attributname wird direkt vor den Attributinhalt geschrieben.
Legen Sie fest, wie Text innerhalb des Textfeldes angeordnet werden soll.
Links
Richtet den Text linksbündig aus.
Zentriert
Richtet den Text mittig aus.
Rechts
Richtet den Text rechtsbündig aus.
ARIS-Standard wiederherstellen
Setzt die Attributplatzierung auf den ARIS-Standard zurück. ARIS-Standard bedeutet, dass bei Objekten lediglich der Name platziert ist und für Kanten keine Attribute platziert sind.
Zeigt die Auswirkungen Ihrer Änderungen im Modellfenster sofort an. Möchten Sie, dass Ihre Änderungen wirksam werden, schließen Sie den Dialog durch Klicken auf OK.
Setzt alle Einstellungen auf den Stand zurück, der beim Öffnen des Dialogs vorlag. Das heißt, dass alle Änderungen verworfen werden, die Sie nach dem Öffnen des Dialogs vorgenommen haben.